Die Veranstaltung fand im Rahmen unserer neuesten Kampagne Ramadan Umweltbewusst Erleben“ statt.

 

Gäste und Referenten dieser Veranstaltung waren:

 

- Volkmar Lübke, Fairtrade-Referent Transfer e.V.

- Eva Hein, Nachhaltigkeitsbeauftragte Stabstelle für Dialog und Zukunft Bezirksamt Berlin Neukölln

und Dr. Mohammed Naved Johari, Imam und Referent für Religiöses & Soziales.

 

 

Gemeinsam mit Ihnen sprachen wir über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit aus religiöser Perspektive und verbrachten einen wunderbaren Abend. 

 

 

 

Lesen eröffnet neue Welten. Wenn Sie ihrem Kind ein Buch geben, so schenken Sie ihm eine

neue Welt.

Mit unseren Lesetagen möchten wir die Leselust bei Kindern wecken und laden Groß und Klein zu einem unvergesslichen Ausflug in die wunderbare Welt der Bücher ein.

 

Unsere Lesetage zeichnen sich durch unterschiedliche Schwerpunkte aus.

Anlässlich der Muslimischen Kulturtage fand bei uns in der NBS am 21. September der Lesetag zum Motto: Geschichten aus tausendundeiner Nacht - Märchenstunde für Groß und klein“ statt.

Ein weiterer Lesetag fand anlässlich des Bundesweiten Lesetags am 15. November 2019 statt.

 

Durch die Veranstaltungen möchten wir auch in Zukunft erreichen, dass Familien und Kinder die Bedeutung des Vorlesens erkennen und bei Ihnen die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen geweckt wird. 

 

 

 Die Veranstaltung fand im Rahmen unserer neuesten Kampagne "Ramadan Umweltbewusst Erleben“ statt. 

Gäste und Referenten dieser Veranstaltung waren:

- Volkmar Lübke, Fairtrade-Referent Transfer e.V.

- Eva Hein, Nachhaltigkeitsbeauftragte Stabstelle für Dialog und Zukunft Bezirksamt Berlin Neukölln 

und Dr. Mohammed Naved Johari, Imam und Referent für Religiöses & Soziales.

Gemeinsam mit Ihnen sprachen wir über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit aus religiöser Perspektive und verbrachten einen wunderbaren Abend.

Am Samstag, den 30.03.2019 hatte unser Imam, Mohamed Taha Sabri, die Gelegenheit Gamal Fouda, Imam der Al-Nur Moschee in #Christchurch sowie die neuseeländische Generalkonsulin Jan Maree Bailey, persönlich zu sprechen und ihnen sein tiefes Mitgefühl und uneingeschränkte Solidarität zu entbieten. 

Gamal Fouda besuchte im Zuge seines Besuches in Deutschland auch die Neuköllner Begegnungsstätte e.V. und hatte so die Möglichkeit das Zentrum näher kennenzulernen. 

Während einer Konferenz des European Muslim Forums konnte über Vergangenes, Aktuelles und Zukünftiges gesprochen werden. Es war ein bewegendes Zusammentreffen!

 

Über 200 Menschen folgten unserem Aufruf und versammelten sich mit Kerzen am Breitscheidplatz. Sie gedachten der Opfer des rechtsradikalen Terrors in #Christchurch, Neuseeland und zeigten ihre Anteilnahme. Gemeinsam beteten Sie für die Seelen der Opfer und Angehörige des Terroranschlags und setzten ein klares Zeichen der Solidarität und Liebe. 

Imam M. Taha Sabri rief zudem dazu auf, “mit Liebe, Verständnis und Besonnenheit einander die Hand zu reichen und dem Terrorismus den Nährboden“ zu entziehen. Es sei wichtig den Diskurs des Hasses endlich noch entschiedener zu bekämpfen. 

Martin Germer, Pfarrer der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis Kirche, betonte: “Wir bleiben miteinander verbunden, geeint in Trauer und der Ablehnung von Gewalt über alle Religionsgrenzen hinweg“.